Natur und Strände
Parc National du Mercantour: Der Nationalpark erstreckt sich entlang der französisch-italienischen Grenze von den Seealpen (Alpes-Maritimes) bis hin zu den Alpes de Haute-Provence. Seine unbesiedelte Kernzone ist eine hochalpine Gebirgslandschaft mit tief eingeschnittenen Talkesseln, lieblichen Almen, Gletscherseen und Moränen.
Massif des Maures: Ein durch seine Kargheit faszinierender Gebirgszug, die immer wieder von dichten Kastanienwäldern aufgelockert wird, die sich mit Korkeichen und Aleppokiefern abwechseln.
Massif de l’Estérel: Ein uraltes Gebirgsmassiv vulkanischen Ursprungs mit auffälligen roten Porphyrfelsen, die einen herrlichen Kontrast zum Blau des Meeres bilden.
La Serre de la Madone: Ein wunderschöner Park mit seltenen subtropischen Pflanzen.
Jardin botanique du Val Rahmeh: Die Gartenanlage fasziniert mit ihren tropischen und subtropischen Pflanzen, die zum großen Teil essbare Früchte tragen.
Giardini Hanbury: Der verspielte, sich bis zum Meer erstreckende Park gehört zu den schönsten am Mittelmeer.
Jardin Exotique: Der Exotische Garten von Monaco beherbergt mehrere tausend Kakteenarten.
Fondation Ephrussi de Rothschild: Auf dem höchsten Punkt von Cap-Ferrat befindet sich die wohl schönste Gartenanlage der Côte d'Azur samt einer palastartigen Villa.
Parc Exflora: Fünf Hektar großer, öffentlicher Garten in Juan-les-Pins.
Domaine du Rayol: Eine traumhafte Parkanlage, die sich bis hinunter zum Meer erstreckt. Pflanzen aus allen Teilen der Welt wurden hier angepflanzt.
Musée Océanographique: Das Museum bietet einen interessanten Blick in die Unterwasserwelt. Die Hauptattraktion sind die Aquarien mit kleinen Haien, Stören, Muränen, Piranhas und Kugelfischen.
Maison des Papillons: Mehr als 20.000 bunte Schmetterlinge faszinieren.
Stadtstrand von Menton: Sandiger Stadtstrand vor herrlicher Kulisse.
Plage Mala: Die kleine unterhalb von Cap d’Ail gelegene Bucht bietet sich mit ihrem glasklaren Wasser für einen Badestopp an.
Stadtstrand von Nizza: Der Kiesstrand, der sich vor der Promenade des Anglais erstreckt, ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
Plage de la Gravette: Der Hausstrand von Antibes.
Stadtstrand von Cannes: Direkt vor der Croisette erstreckt sich ein schöner, gut besuchter Strand.
Etangs de Villepey: Ein besonders schöner Sandstrand (auch FKK) lockt westlich von Fréjus, direkt im Naturschutzgebiet.
Cascades du Saut du Loup: Der unterhalb von Courmes gelegene Wasserfall lohnt einen Abstecher.
Agay: Hübsche sichelförmige Bucht, in deren Umgebung es sich auch schön von den Felsen aus baden lässt.
Plage de Pampelonne: Der goldgelbe Hauptstrand von Saint-Tropez ist legendär.
Plage des Canebiers: Der Lieblingsstrand aller Fans von Brigitte Bardot.
Plage de l’Escalet: Angenehme, von Felsen eingerahmte kleine Bucht im Südosten von Ramatuelle.
Plage de Gigaro: Relativ schmaler Strand mit klarem Wasser, unweit von La Croix-Valmer.
Cavalière: Schöne, leicht erreichbare Sandbucht.
Plage du Layet: An der kleinen Plage du Layet kann man auch hüllenlos baden.
Plage de l’Eléphant: Kleine versteckte Bucht östlich von Le Lavandou.
Bain du Sémite: Baden im Felsbecken im glasklaren Bedola-Wasser.