Inselurlaub mit Kindern
Die Tourismus-Services von Föhr und Amrum stellen jährlich ein spezielles Kinderunterhaltungsprogramm zusammen. Die Palette reicht von Kinderfesten, Strandspielen, Bastelangeboten und Piratenabenteuern bis zu Clown-Vorführungen oder der öffentlichen Lesung von Gutenachtgeschichten. Auf Föhr gibt es zur Sommersaison zudem seit vielen Jahren eine Kinder-Uni für wissenshungrige Kids zwischen 6 und 14 Jahren (→ Infos und Termine im jeweiligen Veranstaltungskalender).
Und wenn das Wetter wieder mal nicht mitspielt? Schwimmbad geht immer, also auf ins Familien- und Erlebnisbad von Wyk oder Wittdün. Das Aquaföhr ist ein Meerwasser-Wellenbad mit Kleinkindbecken. Ein Neubau mit Rutsche und Außenbecken ist geplant. Das kleinere AmrumBadeland ist ebenfalls ein Meerwasser-Wellenbad mit Kleinkindbereich.
Eine weitere Möglichkeit für die lieben Kleinen, auch bei Schietwetter auf ihre Kosten zu kommen, ist die private Indoor-Spielanlage in Norddorf auf Amrum. Hier im „Abenteuerland Amrum“ kann Ihr Nachwuchs auf Klettertürmen, Rutschen, Trampolinen usw. nach Herzenslust und sehr lautstark herumtollen.
Eine gut gemachte Ausstellung zum Thema findet sich im Nationalpark-Haus Wyk/Föhr sowie im Naturzentrum von Norddorf/Amrum, wo das UNESCO-Welterbe Wattenmeer kindgerecht und interaktiv präsentiert wird. Zudem gibt es in Wyk und auch in Wittdün jeweils eine Schutzstation Wattenmeer mit einem tollen, speziell für Kinder zusammengestellten Angebot. Man kann z. B. an Spülsaum- oder Wattspaziergängen, Vogelentdeckungs- oder Fahrradinseltouren teilnehmen.
Das nur aus Spenden- und Eintrittsgeldern finanzierte Robbenzentrum Föhr ist so etwas wie eine Erstversorgungsstation für kranke Heuler. Eine Ausstellung informiert rund um das Leben der Robben.
Auf Hinrichsen’s Familienfarm in der Föhrer Marsch wartet ein großes Freizeitangebot mit Fußball-Golf, Funballz und Fußball-Billard. Außerdem gibt es ein Modell-Spielland, einen Streichelzoo und natürlich ein Hofcafé (und für die Großen zudem eine Whiskydestillerie).
Familienfreizeitspaß Maislabyrinth: Umgeben von tausenden Maispflanzen müssen sie den Weg in die Mitte und vor allem auch wieder den Ausgang finden.
Da leuchten nicht nur Kinderaugen: Am Strand von Wyk/Föhr und in Norddorf/Amrum gibt es Minigolfplätze und Trampolin-Anlagen mit mehreren Spungfeldern. Besonders schön ist die Adventure-Golf-Anlage in Borgsum/Föhr, ein Minigolfplatz der Extraklasse mit 18 übergroßen, abwechslungsreichen Bahnen.
Amrums 41,8 m hoher Leuchtturm ist der höchste an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und darf bestiegen werden. Er steht hier schon seit fast 150 Jahren. Der Rundumblick von der Aussichtsgalerie ist atemberaubend.
Beim Flugplatz Wyk gibt es mit dem Föhrring eine Rennstrecke für Elektro-Karts; geeignet für Kinder ab 9 Jahren.
Mit Fahrten zu den Seehundbänken, manchmal in Kombination mit Schaufischen – auch auf „hoher“ See sind Kinder auf Föhr und Amrum gut versorgt. Piratenfahrten in entsprechender Verkleidung werden ebenfalls angeboten. Infos und Termine unter adler-schiffe.de und eilun.de, bei den örtlichen Fahrkartenschaltern der Reederei W.D.R. oder – ganz altmodisch – auf Plakaten, die auf den Inseln überall aushängen.