Erlebnis Kultur
Archäologisches Museum Benevento: Hochrangige Objekte von der Antike bis zum Mittelalter..
Archäologisches Museum Campi Flegrei: Die besten Funde von der Küste westlich von Neapel.
Archäologisches Provinzialmuseum Capua: Attraktive Exponate aus der Antike.
Archäologisches Nationalmuseum Neapel: Für Liebhaber der Antike ein Muss..
Museo Capodimonte in Neapel: Die wichtigste Pinakothek Süditaliens..
Museo d’Arte Contemponarea in Neapel: Kunsttempel der Moderne und Avantgarde.
Museo Diocesano in Salerno: Die wichtigste Gemäldesammlung der Provinz Salerno.
Giardini la Mortella auf Ischia: Mekka für Liebhaber der mediterranen Flora.
Giardini Ravino auf Ischia: Gepflegter Sukkulenten-Garten bei Forio.
Giardino della Minerva in Salerno: Zauberhafter Kräutergarten mit Teestube über der Altstadt.
Villa Rufolo und Villa Cimbrone in Ravello: Der Blick von den Gärten auf die Küste ist legendär. .
Villa San Michele auf Capri: Der Garten ist eine Oase der Erholung.
Abtei Sant’Angelo in Formis: Aufgrund der romanischen Fresken einer der schönsten Kirchen Kampaniens.
Chiesa di Santa Sofia in Benevento: Der Sakralbau aus langobardischer Zeit ist UNESCO-Welterbe..
Dom San Gennaro in Neapel: Die Bischofskirche steht jährlich beim Blutwunder des hl. Gennaro im Mittelpunkt..
Dom San Matteo in Salerno: Highlight normannischer Baukunst mit prachtvoller Krypta..
Dom San Michele Archangelo in Casertavecchia: Fast noch ein Geheimtipp im Hinterland.
Dom Sant’Andrea in Amalfi: Faszinierende Mischung aus romanischen und orientalischen Stilen, mit sehenswertem Kreuzgang..
Dom Santa Maria Assunta in Ravello: Der romanische Sakralbau birgt wertvolle Schätze.
Kartause San Martino in Neapel: Sehenswerter Sakralkomplex in luftiger Höhe über dem Zentrum..
Kloster Corpo di Cava: Zentrum der Benediktiner in Süditalien in abgeschiedener Lage.
Kloster Santa Chiara in Neapel: Der weitläufige Majolika-Kreuzgang ist ein Highlight..
Holzintarsien aus Sorrent: Wunderschöne Arbeiten in zahlreichen Werkstätten (botteghe) in der Altstadt..
Keramikkunst aus Vietri sul Mare: Tonware aus Vietri ist berühmt, ein Museum gibt tiefere Einblicke..
Krippengasse in Neapel: Nicht nur zur Vorweihnachtszeit ein obligatorisches Ziel für Besucher. .
Papiermuseum in Amalfi: Im Mittelalter machte das Papier die Seerepublik Amalfi reich.
Castel dell’Ovo in Neapel: Der Legende nach liegt hinter seinen starken Mauern das „Ei des Vergil“ verborgen.
Castello Aragonese auf Ischia: Die uneinnehmbar erscheinende Festungsstadt ist ein Wahrzeichen der Insel..
Castello Aragonese in Baia: Die traumhaft gelegene Anlage am Golf von Pozzuoli birgt ein sehenswertes Museum.
Castello di Arechi in Salerno: Von der einstigen Langobardenfestung fällt der Blick auf den Golf von Salerno.
Königsschloss in Caserta: Die Bourbonenresidenz im Hinterland sollte einst mit Versailles konkurrieren.
Königsschloss in Portici: In der Residenz am Fuß des Vesuvs lagerten jahrzehntelang die Schätze aus Pompeji und Herculaneum.
Maschio Angioino in Neapel: Von der trutzigen Festung am Hafen regierten in der frühen Neuzeit u. a. die französischen Anjou..