Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Tal der Loire
Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Tal der Loire

Das Tal der Loire mit Kindern

Das Tal der Loire mit Kindern
Höhlenerlebnisse

In der Touraine und im Anjou darf man zahlreiche Tuffstein-Höhlen erkunden – hier nur eine kleine Auswahl:

Vallée troglodytique des Goupillières in Azay-le-Rideau: Im einzigen erhaltenen Höhlendorf der Touraine lässt sich gut nachempfinden, wie die damaligen Bewohner einst lebten.

Grottes Pétrifiantes in Savonnières: In den Tropfsteinhöhlen ist ein außergewöhnlicher Skulpturengarten entstanden, in dem man den Figuren förmlich beim Versteinern zuschauen kann.

Saumur Troglonature: Unter diesem Label firmieren in Saumur gleich drei verschiedene Attraktionen – eine Höhle, in der Pilze gezüchtet werden, eine, in der bezaubernde Ortsminiaturen aus Tuffstein ausgestellt sind, sowie ein ganz besonderer botanischer Garten.

Le Mystère des Faluns in Doué-la-Fontaine: Die riesigen Höhlengalerien werden durch Licht- und Toneffekte eindrucksvoll in Szene gesetzt und beherbergen auch eine Fossilienausstellung.

Schlösser und Burgen

Château de Cheverny: Zu Festen wie Ostern, Halloween oder Weihnachten wird das Schloss bombastisch geschmückt. Zudem führt ein Museum in die Comicwelt von Tim und Struppi.

Château de Meung-sur-Loire: Nicht nur das Schloss ist toll, sondern auch der Pfad mit dreiköpfigen Drachen und der Kletterpark im Schlossgarten.

Forteresse de Montbazon: Hier reist man ins Mittelalter zu Rittern und Burgfräulein, darf mitmachen und kreativ werden.

Château de l’Islette: Kinder dürfen das Schloss bei Azay-le-Rideau in kostenlosen Leihkostümen erkunden. Im Garten warten Tiere auf Streicheleinheiten.

Forteresse de Chinon: In dieser Festung geht es auf Türme hinauf und in Kerker hinab. Durch ein Tablet werden Alltagsszenen auf der Burg lebendig.

Erlebnismuseen

Maison de la Magie Robert-Houdin in Blois: Das Haus der Magie begrüßt Besucher mit einem sechsköpfigen Drachen. Neben magischen Requisiten darf man sich bei einer kleinen Show von Tricks und Illusionen verzaubern lassen.

Conservatoire de la Confiserie in Amboise: In der Bonbonmanufaktur darf man bei der Herstellung der süßen Versuchungen zuschauen und eigene Lollis kreieren.

Musée d’histoire naturelle in Nantes: Das Naturkundemuseum zeigt u. a. lebende Schlangen, Skelette eines Wals und Elefanten – und einen Meteoriten!

La Galerie des Machines de l’Île in Nantes: Hier erwachen teils riesige Stahltiere wie ein Elefant oder ein Phoenix zum Leben, auf manchen kann man sogar reiten.

Escal’Atlantic in Saint-Nazaire: Die Erlebniswelt lädt in das nachgestellte Luxusschiff Normandie ein. Hier darf

man als Kapitän sogar einen Passagierliner bis Südamerika steuern.

Zoos und Freizeitparks

Parc Floral in Orléans: Streichelzoo und botanischer Garten in einem – hier dürfte die ganze Familie Spaß haben. Weiße Pfauen stolzieren über Spielplätze, auch Flamingos und Schmetterlinge gibt es.

Parc Mini-Châteaux in Amboise: Über 40 Miniaturschlösser stehen hier zur Schau. Daneben gibt es ein Karussell und eine Nostalgiepferdebahn.

Bioparc in Doué-la-Fontaine: In diesem einzigartigen Höhlenzoo leben Giraffen, Löwen und Tiger vor eindrucksvoller natürlicher Kulisse aus Tuffstein.

Terra Botanica in Angers: Der gartenähnliche Freizeitpark steht im Zeichen von Pflanzen und Natur. Neben Fahrgeschäften und einem Indoorspielplatz gibt es auch einen Hochseilgarten.

Baden und Strände

Lac de Maine bei Angers: Ein Baggersee zum Baden und Paddeln, drum herum allerlei Ball(spiel)plätze, im Sommer gibt’s auch Ponyreiten.

Saint-Brévin-les-Pins: Mehrere Strände reihen sich an der Jadeküste am Atlantik aneinander. Die Dünenlandschaft ist ideal zum Sandburgenbauen.

Grande Plage in Saint-Nazaire: In der Stadt der 20 Strände zum Planschen und Sonnenbaden macht die Grande Plage den Auftakt.

Zurück