Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Neuseeland
Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Neuseeland

Wo lang?

2-Wochen-Kurztrip (pink)

Von Auckland geht es per Fähre nach Waiheke Island mit Gelegenheit zum Strandbesuch. Dann startet der Roadtrip nach Süden: nach Rotorua mit seinen Thermalgebieten, zum riesigen Lake Taupō und den Vulkanen im Tongariro National Park (hier Zeit für den Tongariro Alpine Crossing einplanen). Wellington verdient ein bis zwei Tage, dann wird die Cook Strait per Fähre überquert. Auf der Südinsel angekommen, geht es nach einem Abstecher nach Havelock in die Marlborough Sounds, dann weiter an der Ostküste nach Kaikōura, wo hoffentlich gutes Wetter zum Whalewatching herrscht. Nach Christchurch ist es von dort nicht mehr weit. Hier ist dann eventuell noch Zeit für einen Trip nach Akaroa zum Schwimmen mit Delfinen oder eine Fahrt mit dem TranzAlpine-Panoramazug zum Arthur’s Pass, wo neugierige Kea-Papageien warten.

Start: Auckland, Ziel: Christchurch, Strecke: 1.200 km.

4 Wochen für alles (orange)

Mit geschickter Planung kann man in vier Wochen die Highlights beider Inseln verbinden. Start ist in Auckland, von wo eine Tagestour in die Bay of Islands führt. Danach geht es über die Coromandel Peninsula mit Cathedral Cave und Hot Water Beach nach Rotorua mit seinen Thermalgebieten. Von Taupō steuert man den Tongariro National Park an, wo das Wetter hoffentlich für das Tongariro Alpine Crossing passt. Am nächsten Tag führt die Route nach Wellington, für das man zwei Tage einplanen sollte. Die Fähre über die Cook Strait auf die Südinsel ist ein weiteres Highlight, gefolgt von den goldenen Stränden rund um Nelson, die man auf dem Abel Tasman Coast Track erkundet. Von dort geht es an die raue West Coast mit Stopps an den Punakaiki Pancake Rocks und einem Abstecher zur Hokitika Gorge. Den Franz Josef oder den Fox Glacier besichtigt man von weitem, dann erreicht man über den Haast Pass Queenstown. Ein Abstecher zum Milord Sound ist von hier aus als Tagestour möglich, Selbstfahrer sollten mindestens zwei Tage einplanen. Zurück geht es durch das karge Mackenzie Country zum Aoraki/​Mount Cook und den knallblauen Gletscherseen Lake Pukaki und Lake Tekapo. Letzte Station der Reise ist Christchurch, eventuell mit einem Abstecher auf die Banks Peninsula oder einem Tagestrip nach Kaikōura zum Whalewatching.

Start: Auckland, Ziel: Christchurch, Strecke: 3.000 km (plus Abstecher).

3-Wochen-Rundreise auf der Nordinsel (grün)

Von Auckland geht es ins Northland, wo der Waipoua Forest und Cape Reinga warten. Über die Bay of Islands fährt man zurück nach Süden auf die Coromandel Peninsula und weiter ins geothermale Wunderland Rotorua. Über Whakatāne und durch die Wälder des Te Urewera erreicht man die Weinberge der Hawke’s Bay und die von Wairarapa. Von Wellington führt die Route an der Westküste nach Whanganui und zum Mount Taranaki, danach durch das King Country nach Waitomo. Noch ein Abstecher nach Raglan zum Surfen, und schon ist man zurück in Auckland.

Start/Ziel: Auckland, Strecke: 2.900 km.

3-Wochen-Rundreise auf der Südinsel (blau)

Von Christchurch startet man ins Landesinnere zum Lake Tekapo und Lake Pukaki, danach lädt der Aoraki/Mount Cook National Park zu Wanderungen ein. Das Waitaki Valley führt in die Steampunk-Stadt Oamaru. Hier und in Dunedin kann man im Sommer Pinguine und Seebären mit ihren Jungtieren beobachten. Die Southern Scenic Route führt durch die Catlins und über Invercargill nach Te Anau ins Fiordland. Ein Tagestrip zum Milford Sound oder zum Doubtful Sound ist hier Pflicht, dann geht es in die Adrenalin-Hauptstadt Queenstown am Lake Wakatipu. Über Wanaka führt die Rundreise nun entlang der West Coast mit Zwischenstopps am Franz Josef oder am Fox Glacier, in Hokitika und an den Punakaiki Pancake Rocks. Über Westport und die Buller Gorge erreicht man die sonnige Tasman Bay, wo Abstecher in den Abel Tasman National Park und/​oder in die Golden Bay warten. Über die Marlborough Sounds und die Weinberge von Blenheim geht es an der Ostküste nach Kaikōura und von dort wieder nach Christchurch.

Start/Ziel: Christchurch, Strecke: 2.550 km (plus Abstecher).

Zurück