Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Lanzarote

Lanzarote mit Kindern

Unterkünfte, Infrastruktur und Versorgung

Der Aufenthalt mit Kindern ist auf Lanzarote unkompliziert, die Insulaner sind sehr kinderfreundlich. Vor allem, wenn man mit Babys unterwegs ist, wird man überall interessiert angesprochen und oft lassen sich so Kontakte zu den Einheimischen herstellen. Viele Hotels und Apartmentkomplexe verfügen über Spielplätze, Swimmingpools und Planschbecken, in den großen Anlagen wird überall Kinderanimation geboten, oft kann man auch Waschmaschinen nutzen. In den Urlaubszentren gibt es Spielplätze und Minigolfanlagen, Fahrraddroschken bringen Spaß für die ganze Familie. Wasser- und Freizeitparks sind beliebte Anlaufpunkte und das Dromedarreiten im Nationalpark Timanfaya bleibt sicherlich unvergesslich.

Auch mit den Kleinsten kann man getrost die lange Reise antreten. Gläschen, Brei und Windeln gibt es in allen Supermärkten, Milchpulver in Apotheken und Parafarmacias. Wer die Nahrung nicht umstellen möchte, sollte aber besser ein paar Tüten des vertrauten Milchpulvers mitnehmen.

Vorsicht! Alle Eltern wissen, dass sie ihre Kleinen von jeglichen Pflanzen fernhalten müssen, da die guten Sprösslinge alles in den Mund stecken. Auf Lanzarote kommt erschwerend dazu, dass die überall wachsenden Wolfsmilchgewächse, die sog. Euphorbien, eine milchig-weiße Flüssigkeit enthalten, die auf Schleimhäute, Lippen und Augen ätzend wirkt. Gefährlich sind außerdem die allgegenwärtigen Kakteen mit ihren teilweise mehrere Zentimeter langen Dornen.

Was anschauen?

Feuerberge: Ein Ausflug in den weltberühmten Nationalpark Timanfaya mit seinen spektakulären Lavafeldern und Vulkanen ist auch für Kinder ein Höhepunkt. Wenn nicht an der einmaligen Landschaft werden sie sich sicherlich am Vulkangrill und der tollen Panoramabusfahrt erfreuen

Cueva de los Verdes: Das Begehen dieses dunklen, unterirdischen Lavatunnels ist spannend, den Schlusspunkt setzt eine unerwartete Überraschung.

Jameos del Agua: Ein eingestürzter Lavatunnel mit Höhlensee, in dem winzige weiße Albinokrebse leben – ein Muss auf Lanzarote.

Mirador del Río: Der von Manrique entworfene Ausguck an der Steilküste des Famara-Massivs ist spektakulär.

Sonntagsmarkt in Teguise: Ein Ausflug zu diesem großen, bunten Marktevent ist fast ein Muss. Wenn man die Kleinen ausreichend mit Eis, Kuchen und Waffeln versorgt (gibt es vor Ort), ist ein schöner Familienausflug garantiert.

Was unternehmen?

Kamele, Kamele: Der absolute Hit, nicht nur für kleine Leute, ist der Ritt auf einem Dromedar durch den schwarzen Aschesand im Nationalpark. Und auch das ganze Drumherum mit den Hunderten von Dromedaren ist ein tolles Spektakel.

Rancho Texas: In dem großen Vergnügungspark bei Puerto del Carmen kann man auf Ponys reiten und Kanu fahren, viel bewundert werden die Delfin- und Seelöwenshows.

Minigolf mit Dinosauriern: Die spannendste Anlage für Kids ist wohl der Dinosaurier-Parcours Jurassic Kingdom Mini Golf im Obergeschoss des Einkaufszentrums Biosfera Plaza in Puerto del Carmen.

Windsurfen, Wellenreiten, Tauchen und Co.: Windsurfen kann man hier lernen, Wellenreiten ebenfalls - der Strand von Famara ist ein spektakulärer Spot in imposanter Natur. Tauchschüler finden vor allem in Puerto del Carmen zahlreiche Tauchbasen. Und das renommierte Sporthotel Club La Santa ist ein vielseitiger Anlaufpunkt für sportlich ambitionierte Familien aus ganz Europa.

Was sonst noch?

Mit dem Schiff aufs Meer: Die Möglichkeiten zeigen sich mehr als vielfältig, besonders aufregend sind die schaukligen Überfahrten auf die Wüsteninsel La Graciosa und der Ausflug mit einem Großkatamaran von Puerto del Carmen zu den berühmten Papagayo-Stränden.

Zurück