Wanderführer
Schwäbische Alb
MM-Wandern
Bettina Forst
244 Seiten, farbig, 108 Fotos, 36 Detailkarten
MM-WandernISBN 978-3-89953-983-7
1. Auflage 2016
14,90 € (D)15,40 € (A)22,90 CHF
E-Book:1. Auflage 2016, 11,99 €
App (iOS und Android):1. Auflage 2016, 14,90 €
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Hausautorin und Reiseleiterin Bettina Forst begleitet Sie in diesem Band auf den vielgestaltigen UNESCO-Geopark im Südwesten der Republik zwischen Stuttgart und Donau, Schwarzwald und Nördlinger Ries.
Seit Jahrmillionen arbeiten Zeit und Natur am karstigen, etwa 200 km langen Höhenzug. Sie gestalteten liebliche und wilde Flussläufe wie das obere Donautal, das Lautertal oder das Eselsburger Tal, aber auch Felskulissen und Karstquellen wie den legendären Blautopf oder den Fils-Ursprung. Und wie nebenbei entstanden Trockentäler, wunderbare Höhlenwelten, Asteroidenkrater und mächtige Zeugenberge.
Auf den Wacholderheiden und zwischen den Burgruinen und stolzen Schlössern wie der Burg Hohenzollern unterwegs zu sein, macht sowohl Familien als auch Sportlichen Spaß, zumal bei der beliebten Wanderführerin die Einkehr niemals zu kurz kommt.
Weitere Informationen
Reisenews und Reiseführer-Updates aus Schwäbische Alb
Neuer Geopoint in Albstadt-Onstmettingen
Die markante Felsformation Hangender Stein bei Albstadt-Onstmettingen ist als neuer Geopoint im UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb benannt und eingeweiht worden. Zweisprachige Informationstafeln und QR-Codes zu vertiefenden Online-Inhalten informieren die Besucher über diesen besonderen Ort..
5 Jahre Alb-Card
Eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum: seit Juli 2020 erhalten Gäste, die bei einem der Alb-Card-Gastgeber übernachten, vom ersten Tag an die Gästekarte Alb-Card, die kostenlosen Eintritt zu über 180 Sehenswürdigkeiten, sowie freie Fahrt mit dem ÖPNV (Bus und Bahn) bietet.
Kostenlose Gästezeitung für die Schwäbische Alb
Die offizielle Gästezeitung der Schwäbischen Alb Tourismus „Albzeit“ 2025 mit zahlreichen Ausflugs-, Veranstaltungs- und Urlaubstipps kann kostenlos über https://www.schwaebischealb.de/prospekte als Print-Ausgabe nach Hause bestellt werden oder steht alternativ in digitaler Form zum Download bereit.
Bettina Forst
Jahrgang 1966, ist Geografin und lebt seit über 20 Jahren bei Stuttgart. Als Reiseleiterin und Buchautorin bereist und erwandert sie mit großer Begeisterung und Leidenschaft den afrikanischen Kontinent und Südeuropa. Doch immer wieder lockt sie der Schwarzwald mit seinen reizvollen Naturlandschaften und den kulinarischen Gaumenkitzlern in heimatliche Gefilde. Zur Entdeckungsreise mit Rucksack und Wanderstiefeln lädt die Autorin alle Naturfreaks in ihren MM-Wanderführern ein.